Bajonettverschluss

Mit einem Bajonettverschluss oder der Schnellkupplung ist die Verbindung von Schläuchen schnell und sicher erledigt. Unsere Produkte stehen für zuverlässige und effiziente Verbindungstechnik. Profitieren Sie von einfacher Handhabung und schnellem Austausch.

4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 5.70
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 5.50
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 8.70
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 5.50
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 6.-
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 8.70
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 5.50
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 5.50
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Bajonettverschluss und wofür wird er verwendet?

Ein Bajonettverschluss ist ein spezieller Verschlussmechanismus, der häufig bei Armaturen und Verbindungsstücken eingesetzt wird. Er ermöglicht eine schnelle und einfache Montage sowie Demontage ohne den Einsatz von Werkzeugen.

Welche Vorteile bietet ein Bajonettverschluss?

Ein Bajonettverschluss bietet mehrere Vorteile, darunter eine einfache und schnelle Montage, eine zuverlässige Verbindung ohne Leckagen, eine hohe mechanische Festigkeit und die Möglichkeit, Komponenten wiederholt zu demontieren und wieder zusammenzusetzen.

Welche Produkte von Faserplast sind mit einem Bajonettverschluss ausgestattet?

Faserplast bietet verschiedene Armaturen und Verbindungsstücke mit einem Bajonettverschluss an. Dazu gehören beispielsweise Bajonettverschluss-Kugelhähne, Bajonettverschluss-Kupplungen und Bajonettverschluss-Adapter.

Welche Anwendungen eignen sich für einen Bajonettverschluss?

Ein Bajonettverschluss eignet sich für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise in der Chemieindustrie, Wasseraufbereitung, Bewässerungssystemen, Prozessleitungen und anderen Bereichen, wo eine schnelle Montage und Demontage von Komponenten erforderlich ist.

Sind Bajonettverschlüsse von Faserplast kompatibel mit anderen Systemen?

Faserplast bietet Bajonettverschlüsse an, die mit gängigen Standards und Normen kompatibel sind. Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen technischen Daten und Kompatibilitätsinformationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit anderen Systemen kompatibel sind.