Standleuchte

Die Standleuchten von Gardenlights sind eine beliebte Lösung für die Beleuchtung von Gärten und Terrassen. Die Vorteile der Gardenlights Standleuchten umfassen eine einfache Installation, eine hohe Energieeffizienz und eine stilvolle, moderne Ästhetik. Darüber hinaus bieten sie eine breite Palette an Beleuchtungsoptionen und sind leicht erweiterbar.

Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 25.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 139.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 65.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 99.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 65.-
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine Standleuchte?

Eine Standleuchte ist eine freistehende Beleuchtungsvorrichtung, die speziell für den Aussenbereich entwickelt wurde. Sie besteht aus einem stabilen Standfuss und einem Lampenschirm, der das Licht nach oben oder rundum abstrahlt. Standleuchten sind eine beliebte Option, um Gärten, Terrassen oder Wege zu beleuchten und eine angenehme Atmosphäre im Freien zu schaffen.

Welche Vorteile bietet eine Faserplast Standleuchte?

Faserplast Standleuchten zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus. Sie sind wetterfest, UV-beständig und langlebig. Das Material Faserplast ist leicht und dennoch robust, was den Transport und die Aufstellung der Leuchte erleichtert. Darüber hinaus bieten Faserplast Standleuchten eine hohe Energieeffizienz und sind in verschiedenen Designs erhältlich, um unterschiedlichen Gartenstilen gerecht zu werden.

Wie wird eine Standleuchte installiert?

Die Installation einer Standleuchte ist in der Regel einfach. Die Leuchte wird auf einem stabilen und ebenen Untergrund platziert, beispielsweise auf einem Fundament oder direkt im Erdreich. Die genaue Installationsanleitung kann je nach Modell variieren, daher ist es ratsam, die Herstelleranweisungen zu befolgen.

Kann eine Standleuchte mit anderen Beleuchtungselementen kombiniert werden?

Ja, Standleuchten können gut mit anderen Beleuchtungselementen kombiniert werden, um ein durchdachtes Lichtkonzept im Garten zu schaffen. Sie können mit Wandleuchten, Bodeneinbauleuchten oder anderen Aussenleuchten kombiniert werden, um verschiedene Bereiche zu betonen und eine harmonische Beleuchtung zu erzielen.

Wie kann eine Standleuchte gewartet werden?

Um die optimale Leistung und Langlebigkeit einer Standleuchte zu gewährleisten, sollte sie regelmässig gereinigt werden. Das Entfernen von Staub, Schmutz und Ablagerungen von der Oberfläche sowie das Überprüfen der Verkabelung und der Leuchtmittel sind empfehlenswert. Es wird auch empfohlen, die Herstellerangaben zur Wartung zu beachten.