UVC-Strahler

Die Vorteile von UVC-Strahlern umfassen eine effektive Entfernung von Algen und Krankheitserregern, eine verbesserte Wasserqualität und eine einfache Installation. Darüber hinaus sind UVC-Strahler in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich, wir beraten Sie gerne.

2 Varianten
Lieferbar: 25 Werktage
CHF 515.-
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 415.-
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 389.-
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 359.-
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein UVC-Strahler?

Ein UVC-Strahler ist eine Komponente eines Teichfiltersystems, die ultraviolettes Licht erzeugt. Das ultraviolette Licht mit einer spezifischen Wellenlänge wird verwendet, um schädliche Bakterien, Algen und Krankheitserreger im Teichwasser abzutöten und die Wasserqualität zu verbessern.

Wie funktioniert ein UVC-Strahler?

Der UVC-Strahler wird in den Teichfilter integriert. Das Teichwasser fliesst durch den Filter, wo es dem ultravioletten Licht ausgesetzt wird. Die UV-C-Strahlung zerstört die DNA der Mikroorganismen, was zu ihrer Abtötung oder Inaktivierung führt. Dies trägt zur Klärung des Teichwassers und zur Reduzierung von Algenwachstum bei.

Warum sollte ich einen UVC-Strahler verwenden?

Die Verwendung eines UVC-Strahlers bietet mehrere Vorteile. Er trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem er schädliche Bakterien und Krankheitserreger abtötet. Zudem reduziert er das Algenwachstum und sorgt für klares, sauberes Wasser in Ihrem Teich. Ein UVC-Strahler kann somit zu einem gesunden Lebensraum für Fische und Pflanzen beitragen.

Wie lange sollte der UVC-Strahler eingeschaltet sein?

Die Betriebsdauer eines UVC-Strahlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grösse des Teichs, der Menge an Algen oder Bakterien und der gewünschten Wasserqualität. In der Regel wird empfohlen, den UVC-Strahler kontinuierlich während der Teichsaison einzuschalten, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu beachten.

Wie pflege und reinige ich einen UVC-Strahler?

Um die Effizienz eines UVC-Strahlers aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, ihn regelmässig zu überprüfen und zu reinigen. Schalten Sie den Strahler aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Entfernen Sie vorsichtig Schmutz oder Ablagerungen von der UV-Lampe und reinigen Sie das Gehäuse gemäss den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie darauf, verschmutzte Filtermedien regelmässig zu reinigen oder auszutauschen, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.