Hauswasserwerk

Unser Hauswasserwerk verschafft Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Wasserversorgung für Ihr Zuhause. Wir haben in unserer langjährigen Erfahrung schon viele Anpassungen vorgenommen und Herausforderungen gemeistert. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine einfache Drucksteigerung zu erreichen.

4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 955.-
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 1’395.-
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 1’535.-
4 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 835.-
-10%
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
statt CHF 585.-
CHF 525.-
-10%
7 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
statt CHF 479.-
CHF 429.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 555.-
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 715.-
-10%
7 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
statt CHF 295.-
CHF 265.-
2 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 679.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 109.-
Lieferbar: 1-2 Werktage
CHF 319.-
-11%
6 Varianten
Lieferbar: 1-2 Werktage
statt CHF 469.-
CHF 419.-
6 Varianten
Lieferbar: 11-20 Werktage
CHF 449.-
6 Varianten
Lieferbar: 11-20 Werktage
CHF 465.-
7 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
CHF 359.-
7 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
CHF 399.-
7 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
CHF 329.-
6 Varianten
Lieferbar: 11-20 Werktage
CHF 445.-
7 Varianten
Lieferbar: 25 Werktage
CHF 379.-
6 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
CHF 419.-
7 Varianten
Lieferbar: 5-10 Werktage
CHF 349.-
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Hauswasserwerk?

Ein Hauswasserwerk ist eine Pumpe, die in Privathaushalten eingesetzt wird, um Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne zu fördern. Es dient dazu, das Wasser mit ausreichendem Druck in das Haus zu bringen und für verschiedene Zwecke wie die Gartenbewässerung oder die Hausversorgung zu nutzen.

Wie funktioniert ein Hauswasserwerk?

Ein Hauswasserwerk besteht aus einer Pumpe und einem Druckbehälter. Die Pumpe saugt das Wasser aus der Quelle an und befördert es in den Druckbehälter. Dort wird das Wasser gespeichert und steht unter Druck. Sobald ein Wasserhahn im Haus geöffnet wird, schaltet sich die Pumpe automatisch ein und das Wasser wird mit ausreichendem Druck bereitgestellt.

Welche Vorteile bietet ein Hauswasserwerk?

Ein Hauswasserwerk ermöglicht die Nutzung von Grundwasser oder Regenwasser als alternative Wasserquelle. Dadurch kann Wasser gespart und die Kosten für die Wasserversorgung reduziert werden. Zudem ist man unabhängig von der öffentlichen Wasserversorgung und kann das Wasser für die Gartenbewässerung oder andere Zwecke effizient nutzen.

Wie wird ein Hauswasserwerk installiert?

Die Installation eines Hauswasserwerks erfordert in der Regel Fachkenntnisse und sollte von einem professionellen Installateur durchgeführt werden. Die Pumpe und der Druckbehälter werden in der Nähe der Wasserquelle platziert, z. B. im Keller oder in einem Schuppen. Die Verbindungsleitungen werden dann zum Haus verlegt und an das bestehende Wassersystem angeschlossen.

Wie wird die Wartung eines Hauswasserwerks durchgeführt?

Ein Hauswasserwerk erfordert regelmässige Wartung, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Dies umfasst die Überprüfung des Druckbehälters, die Reinigung oder den Austausch der Filter und gegebenenfalls das Entlüften der Pumpe. Es ist empfehlenswert, sich an die Herstelleranweisungen zu halten und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen.