Sicherheit ist kein Zufall. Deshalb haben wir bei Faserplast alle Mitarbeitenden in Bewegung gesetzt – im wahrsten Sinne des Wortes. Ziel: Mit offenen Augen durchs Unternehmen gehen und Gefahrenquellen gemeinsam erkennen und beseitigen.
Im Rahmen unseres Projekts Clean & Safety 2025 haben wir gemeinsam mit unserem externen Sicherheitsbeauftragten eine interne Schulung durchgeführt, die uns alle zum Nachdenken angeregt hat. Statt PowerPoint-Präsentation oder Online-Modul ging es raus aus dem Büro und direkt in unsere Logistik- und Lagerräume. In zwei Gruppen aufgeteilt, haben wir uns jeweils etwa eine Stunde Zeit genommen, um vor Ort genau hinzuschauen: Wo könnten Gefahren lauern? Welche Verbesserungen fallen uns auf?
Besonders spannend war, dass wir aktiv mitdenken und unsere Beobachtungen teilen konnten. Der Fokus lag auf Gesundheits-, Brand- und Unfallschutz – und es zeigte sich schnell, dass der Rundgang mehr als nur eine Pflichtübung war. Er hat unsere Aufmerksamkeit geschärft für Dinge, die im Alltag schnell untergehen. Der Rundgang hat gezeigt, dass wir noch reichlich Verbesserungspotenzial haben und hat uns motiviert gemeinsam an unseren Schwachstellen zu arbeiten. Wir haben gemerkt, wie viel Potenzial in unserem gemeinsamen Blick liegt.
Wir nehmen aus dieser Schulung mit: Sicherheit ist Teamarbeit. Jeder einzelne von uns kann etwas beitragen, damit unsere Arbeitsumgebung sicherer und sauberer wird. Und manchmal braucht es eben den Schritt weg vom Bildschirm hin zur echten Situation vor Ort, um genau das zu erkennen.