15% auf das ganze Feuerstellensortiment inkl. Zubehör - Gutschein-Code "FEUER15" -> hier klicken
Ein Einbruch in das eigene Zuhause gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, die ein Haus- oder Gartenbesitzer machen kann. Neben dem materiellen Schaden hinterlässt ein solcher Vorfall oft ein Gefühl der Unsicherheit und verletzten Privatsphäre. Die Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigen, dass Einbrüche und Einschleichdiebstähle auch im Jahr 2023 weiterhin ein grosses Problem in der Schweiz darstellen. Insgesamt wurden 41’429 Einbruch- und Einschleichdiebstähle gemeldet, was einem Anstieg von 21,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das sind im Durchschnitt 114 Fälle pro Tag – eine alarmierende Zahl, die die Notwendigkeit für effektive Schutzmassnahmen verdeutlicht. Dieser Ratgeber zeigt, welche präventiven Massnahmen Sie ergreifen können, um Einbrüche zu verhindern, und wie eine gut durchdachte Gartenbeleuchtung als Einbruchschutz dabei eine entscheidende Rolle spielen kann.
Die Statistik für 2023 weist auf eine deutliche Zunahme der Einbruchsdelikte hin. Ein Anstieg um 21,2 % bedeutet, dass viele Schweizer Haushalte nach wie vor unzureichend gegen Einbrüche und Einschleichdiebstähle geschützt sind. Diese Delikte passieren sowohl tagsüber als auch nachts. Besonders beliebt bei Tätern sind schlecht gesicherte Wohnhäuser, vor allem solche mit unbeleuchteten Aussenbereichen, in denen sich Einbrecher unbemerkt bewegen können.
Wenn Türen oder Fenster unverschlossen sind und eine Person ohne Anwendung von Gewalt Zugang zu den Wertgegenständen erhält und diese entwenden kann, spricht man von einem Einschleichdiebstahl. Hier dringen Täter oftmals während der Anwesenheit der Bewohner in das Haus ein, ohne dass diese es bemerken. Die Kombination aus Einbrüchen und Einschleichdiebstählen zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur das Hausinnere, sondern auch den Aussenbereich ausreichend zu schützen.
Einbrecher bevorzugen dunkle, schlecht einsehbare Stellen, um sich unbemerkt Zutritt zu Häusern zu verschaffen. Unbeleuchtete Gärten, dunkle Eingänge und schlecht beleuchtete Ecken bieten ideale Bedingungen, um unerkannt vorzugehen. Sobald die Dunkelheit hereinbricht, haben Einbrecher den Vorteil, dass sie weder von Nachbarn gesehen noch von Überwachungskameras leicht erkannt werden.
Eine gut platzierte Gartenbeleuchtung als Einbruchschutz kann hier Abhilfe schaffen. Sie nimmt Tätern die Deckung und schreckt durch plötzliche Beleuchtung ab, wenn Bewegungsmelder aktiviert werden. Dabei muss nicht das gesamte Grundstück dauerhaft hell erleuchtet sein – gezielte, smarte Beleuchtung ist ausreichend, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und Einbrecher fernzuhalten.
Effektive Massnahmen zur Prävention von Einbrüchen und Einschleichdiebstählen
Die Kombination verschiedener Massnahmen erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses deutlich. Hier sind einige der effektivsten Methoden:
Licht ist eine der wirkungsvollsten Methoden, um Einbrecher abzuschrecken. Die Dunkelheit gibt ihnen Deckung, aber gut platzierte Beleuchtungssysteme entziehen ihnen diese Anonymität. Besonders wirksam sind dabei Bewegungsmelder, die sofort das Licht einschalten, wenn jemand in den Garten tritt. Ein plötzlicher Lichtschein schreckt Täter ab, da sie befürchten müssen, entdeckt zu werden.
Neben Bewegungsmeldern gibt es weitere Möglichkeiten, wie Sie die Gartenbeleuchtung gezielt einsetzen können:
Unsere 12-Volt-Gartenbeleuchtung bietet nicht nur eine ästhetische Lösung für den Aussenbereich, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Einbruchschutz. Unsere Beleuchtungssysteme sind sicher, effizient und einfach zu installieren – ideal für Hausbesitzer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Damit die Gartenbeleuchtung als Einbruchschutz optimal wirken kann, ist die richtige Platzierung entscheidend. Besonders die folgenden Bereiche sollten gut ausgeleuchtet werden:
Die neuesten Statistiken zeigen, dass Einbrüche und Einschleichdiebstähle in der Schweiz nach wie vor eine ernste Bedrohung darstellen. Doch mit einer durchdachten Gartenbeleuchtung können Sie Ihr Zuhause deutlich sicherer machen. Licht wirkt abschreckend auf Einbrecher und erhöht das Entdeckungsrisiko erheblich.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung mit energieeffizienten 12-Volt-Gartenleuchten, die sich leicht installieren lassen und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Kombinieren Sie diese Beleuchtung mit weiteren Sicherheitsmassnahmen wie Alarmsystemen oder Zeitschaltuhren, um Ihr Zuhause und Ihre Familie optimal zu schützen.