15% auf das ganze Feuerstellensortiment inkl. Zubehör - Gutschein-Code "FEUER15" -> hier klicken

Referenz

Polycarbonat-Platten für mehr Helligkeit im Keller-Gym

Susan Rocchetti
von Susan Rocchetti
|
20. Mar 2024

Verwendete Produkte:
Ihre Kontaktperson:
Jerome Berchtold
Jerome Berchtold
Leiter Fachcenter / Service
079 929 19 09
Sie wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? Kontaktieren Sie Jérôme Berchtold, er hilft gerne mit seinem grossen Fachwissen.
Schöne Referenz von einer Lichtquelle in einem Homegym durch ein Oberlicht aus PC-Platten.

Ein Fitnessraum im Keller ist eine grossartige Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden aktiv zu bleiben. Doch häufig mangelt es an natürlichem Licht, was die Motivation beeinträchtigen kann.

In diesem Blog-Beitrag erkunden wir eine innovative Lösung, um mehr Licht in einen Keller-Gym-Raum zu bringen: Polycarbonat-Platten. Erfahren Sie, wie diese vielseitigen Platten nicht nur für Helligkeit, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Fitnessbereich sorgen können.

Die Ausgangslage

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Keller-Gym-Raum und anstelle von dunklen, abgeschirmten Wänden begrüsst Sie ein helles, einladendes Licht. Die Lösung liegt in der Verwendung von 8 Millimeter dicken Polycarbonat-Platten. Im neu erschaffenen Gym wurde bereits eine 30 cm Öffnung in der Trennwand geschaffen, um den Raum mit natürlichem Licht zu fluten.

Vorteile von Polycarbonat-Platten

Lichtdurchlässigkeit: Polycarbonat-Platten sind bekannt für ihre aussergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit. Selbst bei einer geringen Dicke lassen sie erheblich mehr Licht durch als herkömmliche Baumaterialien.

Robustheit: Diese Platten sind äusserst robust und widerstehen den Einflüssen von Wetter, UV-Strahlen und mechanischer Beanspruchung. Dadurch sind sie perfekt für den Einsatz in Innenräumen geeignet.

Isolierende Eigenschaften: Polycarbonat hat hervorragende isolierende Eigenschaften, was bedeutet, dass es helfen kann, den Raum im Winter warm zu halten und im Sommer vor übermässiger Hitze zu schützen.

Flexibilität: Polycarbonat-Platten sind leicht und gleichzeitig flexibel. Das ermöglicht eine einfache Installation und erlaubt verschiedene Designoptionen.

Pflegetipps für Polycarbonat-Platten

Regelmässige Reinigung: Wischen Sie die Platten regelmässig mit einem weichen, sauberen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dabei milde Seifenlösungen und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.

Schutz vor Kratzern: Vermeiden Sie harte Bürsten oder abrasive Reinigungsmittel, um Kratzer auf der Oberfläche zu verhindern. Weiche Schwämme oder Tücher sind ideal.

UV-Schutz: Wenn die Platten im Freien verwendet werden, wählen Sie Produkte mit UV-Schutz, um eine langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten.

Kontrollierte Temperaturen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, insbesondere bei der Reinigung. Polycarbonat reagiert empfindlich auf Hitze, daher ist es wichtig, heisse Gegenstände zu vermeiden.

Fazit

Die Installation von Polycarbonat-Platten im Keller-Gym-Raum ist nicht nur eine praktische Lösung, um mehr Licht hereinzulassen, sondern es schafft auch eine angenehme Atmosphäre. Die Vorteile in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit, Robustheit und Pflegeleichtigkeit machen Polycarbonat zu einer optimalen Wahl für diejenigen, die wie in diesem Beispiel ihren Fitnessbereich aufwerten möchten.

Oberlicht in Zwischenwand mit PC-Platten